top of page

Wenn die Seele erwacht

Aktualisiert: vor 6 Tagen

So viele von uns haben gelernt, einfach nur zu funktionieren: Wir passen uns an, wir gefallen, wir verstecken unsere tiefsten Gefühle, klein halten, was uns wirklich ausmacht –nur um gesehen und akzeptiert zu werden.


Doch irgendwann wird das zu wenig. Irgendwann spürt die Seele dieses leise Ziehen, diese stille Sehnsucht nach mehr – nach Echtheit, nach Lebendigkeit, nach dem vollen Leben.


Es ist ein Ruf aus der Tiefe unseres Herzens:


Wenn die Seele erwacht, das Herz öffnet sich und wir wirklich beginnen zu leben

Nicht um anderen zu gefallen, nicht um Erwartungen zu erfüllen, sondern für uns selbst.


Damit wir am Ende sagen können: Ich habe mich wirklich gelebt. Ich habe mich geliebt. Ich habe das Leben mit offenem Herzen angenommen.



Heilung ist kein intellektueller Akt.


Es ist die Inkarnation der Seele –das sanfte, aber machtvolle Zurückkehren in den eigenen Körper. Dort, wo wir uns wieder spüren. Wo wir ganz werden.


Dieser Weg ist nicht immer leicht. Es bedeutet, den Widerstand loszulassen, das Kämpfen gegen das, was ist. Es heißt, mutig zu sein, die eigene Verletzlichkeit zu umarmen –den Schmerz, die Angst, die Zweifel.


Doch genau darin liegt die größte Freiheit: Wenn wir aufhören, gegen uns selbst anzukämpfen, beginnt die wahre Heilung. Die Seele findet zurück in unseren Körper. Wir fühlen uns endlich ganz.


Und dann, in diesem tiefen Ankommen, erwacht die Lebendigkeit in uns –kein Fliehen mehr, sondern echtes Leben.


Und wir erkennen: Wir sind genug. So wie wir sind.

Kommentare


bottom of page